hallo
ich habe eine große außenvoliere von ca 15qm
meine frage ist nun ob sich 2 männliche eichhörnchen vertragen würden.
zurzeit sind ort 1m und 2 w drin.
wäre dankbar für jede hilfe.
gruss marcell
Vertragen sich 2 männliche eichhörnchen
Moderator: Moderatoren
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 21, 2008 7:51 pm Wohnort: Heinsberg |
|
ich wusste gar nich das man Eichhörnchen auch als "Haustier" halten darf. Muss ich mich mal besser informiern
![]() Am Dienstag in der ersten Septemberwoche hab ich mein Streifi
![]() MfG Philipp |
|
Doch doch... das gibt es tatsächlich, weiß allerdings auch nicht um welche Rasse es sich da handelt. Es gibt sogar Leute die unsere heimischen Eichhörnchen züchten... glaube aber die schwarzen... die roten gibt es hier eh schon zu zahlreich (oder war es umgekehrt??). Ich für mich persönlich schaue sie mir jedoch lieber von der Wohnzimmercouch aus in freier Natur an. (Dickie übrigens auch)
|
|
![]() Site Admin
Beiträge: 1951
Registriert: Fr Mai 30, 2003 8:19 pm Wohnort: Darmstadt ![]() |
Hallo,
Eichhörnchen darf man halten. Man muss aber auf alle Fälle eine Genehmigung dafür haben (zu Beantragen bei der Unteren Naturschutzbehörde). Und man darf nicht einfach Eichhörnchen aus der Natur behalten oder aufnehmen. Auch da gibt es Auflagen, nur wenn ein Tier nach einem Unfall / Krankheit nicht wieder ausgewildert werden kann, darf es ggf. behalten werden. Eichhörnchen aus Nachzuchten in Menschenhand müssen gültige Papiere haben! Die Geburt, der Ab- und Zugang im Bestand und der Tod eines Tieres müssen den Behörden gemeldet werden. Und auch Fundtiere müssen gemeldet werden und an eine entsprechende Pflegestelle abgegeben werden. Und Eichhörnchen kann man auf garkeinen Fall in der Wohnung halten. |
Boah, du scheinst dich damit ja richtig auszukennen!! Hast du denn selbst richtige Eichhörnchen?? Was ist denn das dann für "Rasse" die die Leute dann im Internet unter Eichhörnchen anbieten??
Ok, aber eigentlich ist dies wieder einen extra Thead wert... kommen vom Thema ab. Vielleicht hat ja jemand mal Lust und Laune diesbezüglich einen zu eröffnen. |
|
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Andere Hörnchenarten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast