Hallo
Ich hätte noch nochmal eine Frage: Wie groß sollten die Häuser für die Höhrnchen sein ? Reichen da welche für Hamster oder sollten es welche für Kanninche sein ? Danke schonmal
Häuser Grösse ?!
Moderator: Moderatoren
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Fuer Hamster oder Kanninchen???
Habe ich jetzt ein falsches Bild von diesen Kaefigen? Das sind doch ganz kleine, da kann man doch kein Streifi reinstecken o_o Spontan wuerde ich mal behaupten 1x2 Meter? Auf jeden Fall lieber zuviel Platz als zu wenig ![]() |
|
ich meine nicht den käfig sondern die häuser.
|
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 25
Registriert: Do Aug 06, 2009 7:59 am Wohnort: Schweiz |
Ich habe unterschiedliche Häuschengrössen in meinem Käfig und es werden alle geliebt
![]() ![]() Ich habe z.B. 1) Ein Vogelhäuschen (Kannst den Deckel aufklappen - gut fürs "misten" ![]() 2) eine Kokosnussschale, welche einfach ein loch vorne hat, die hat sie übrigens auch vollgestopft hihi 3) dann habe ich noch einen "baumstamm" mit Korkröhren entworfen, einen Streifen ausgeschnitten (damit sie reinkommt, da ich oben und unten zugemacht habe 4) Hamsterhäusschen Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig helfen =) |
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 22, 2004 10:24 pm Wohnort: Raa-Besenbek bei Elmshorn |
Ich hab auch 3 Häuschen, ein kleines Vogelhäuschen, ein großes Vogelhäuschen und besonders beliebt ein Hamsterhaus mit zwei Eingängen (mußte das ein bißchen umbauen, Bodenplatte rein und Hamsterleitern raus, wurde aber ca. 1 Stunde nach Einbau sofort bezogen)
Juma |
Wir hatten immer so die Größe von mindestens diesen "Wellensittchkästen", außerdem auch diese Kokosnusshäuschen und Schuhkartons kamen als Spielgelegenheit irgendwann richtig in Mode. Die Schuhkartons waren dann sooo interessant, das dann auch mal eingezogen wurde...hehe
|
|
![]() Site Admin
Beiträge: 2121
Registriert: So Mai 18, 2003 11:23 am Wohnort: Gelsenkirchen |
Hi,
ein Nistkasten für Wellensittiche oder den größeren für Nymphensittiche sind beide ein wundervolles Streifiheim. Da passt noch vieeeel Niststmaterial und Vorräte rein, ohne das der Deckel aufklappt. Also immer gut befestigen, wenn der Nistkasten im Käfig aufgehängt wird. Im Herbst /Winter wiegen die Häuschen enorm viel. Gruß Nande |
es muessen auf jedenfall mehr als einz sein ... <--- ist meine meinung ... und ich hab dass auch gelessen ...
am besten machst du ihm verschiedene (versteckmöglichkeiten) er solte einfach gut durch die öffnung gehn können ,,, ich habe bei meinem streiffigehäge 3 häuschen und noch eine holtzplatte 7-8cm über dem boden ... dort verkricht er sich auch gerne ... kannst ihm auch ein älteres t-shirt reinhängen ... vieleicht vorher getragen ... mit dem spielen sie dann und haben somit dern geruch auch bei sich in ihrem teretorium ,,, gieb ihm viele versteck möglichkeiten ... dann gefählt es ihm besser ... Lg aus der schweiz ... |
|
Unser Häuschen hat ein riesiges Häuschen (an den Käfig/Voliere) angebaut. Ein großer Kasten von etwa 40x30x30cm und 2 Zwischenböden, 2 Eingänge.
Nachdem wir ihm das angeboten haben waren die anderen Häuschen und auch der Nistplatz unter der Kommode nicht mehr interessant. (Dringelassen haben wir die Häuschen natürlich dennoch) |
|
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste