gestern Abend hat mein Huxley mir wirklich Angst gemacht.
Ich war noch sehr lange wach und hab fern gesehen als ich Geräusche aus seiner Nuss gehört habe. Manchmal kratzt er nachts im Schlaf an der Wand aber diesmal klang das irgendwie anders. ICh also Ton aus und gehorcht. Da ist mir fast das Herz stehen geblieben. Ein elendiges röchelndes Stöhnen war aus dem Käfig zu hören. ICh gleich hin und weil er zur Zeit in seiner "Feriennuss" wohnt in der nicht so viel Nistmaterial ist und man ihn durch den Eingang kucken kann, konnte ich sehen wie er mit offenem Mäulchen total schwer atmete als ich mit der Taschenlampe rein geläuchtet hab. Das ging vll 30 Sekunden so und klang wirklich furchtbar. Er kam mir auch sehr unruhig vor.
Es sah so aus als wollte er etwas "ausatmen" was in seiner Luftröhre steckte.
Leicht panisch, weil man ja auch nicht wirklich viel sehen kann wenn er da drin ist, hab ich dann ein bisschen an seinem Futternapf rum gespielt um ihn raus zu locken. Er schnüffte dann auch kurz aus der Nuss und schnupperte an meinem Finger war aber schnell wieder verschwunden.
ICh wusste nicht wirklich wie ich ihm helfen sollte oder woher das kam.
Ich hatte fürchterliche Angst das er jetzt erstickt. Als dann wieder Ruhe war hab ich noch ein paar Mal rein geläuchtet und als er immer mal anders da lag konnte ich endlich schlafen gehen...
Tagsüber war alles noch ganz normal und auch heute war er wieder ganz hornig wie es sich gehört.
Da ist mir das erste Mal echt bewusst geworden, dass ein Hörnchen nur ein kurzer Wegbegleiter des Menschen ist.
Ich hoffe das war ne einmalige Sache. Hat das jemand schon mal erlebt? Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen und zum TA?
Mitternächtlicher Schock
Moderator: Moderatoren
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() Site Admin
Beiträge: 2121
Registriert: So Mai 18, 2003 11:23 am Wohnort: Gelsenkirchen |
Hi,
finde es auch erschreckend wie schnell es manchmal gehen kann und man ist richtig hilflos unseren kleinen Hörnchen gegenüber. Jetzt würde ich erst mal beobachten. Wenn es klackernde Geräusche beim Atmen geht, hat sich eine Entzündung gebildet die vom Tierarzt behandelt werden muss. Wenn du nichts hörst ( laß dir einfach mal ins Ohr schüffeln ) sollte es überstanden sein. Gruß Nande |
danke für deine Antwort
Klackernde Geräusche waren es eigentlich nicht....halt eher so ein niesendes Würgen. Schlecht zu beschreiben... |
|
![]() Hörnchenfan
Beiträge: 122
Registriert: Mo Jun 28, 2010 9:32 pm Wohnort: Oberburg |
Hallo
laut deiner Beschreibung könnte es vielleicht auch sein, dass dein Hörnchen etwas hoch gewürgt hat. Ich konnte das einmal bei einem unserer Streifis beobachten. Es kommt ja nicht selten vor, dass Streifis noch einen Mitternacht- Snack zu sich nehmen. Wenn sie in ihrem "Dämmerzustand" nicht gut kauen und ein grösseres Stück runter schlucken, kann dieses im "Hals stecken" bleiben und so müssen sie es wieder hinauf würgen, was durchaus beängstigend aussehen kann. Dabei geht eine Art "Wellenbewegung" durch den Körper und sie reissen dabei das Mäulchen auf. Wenn das öfters vorkommt oder das Hörnchen gar erbricht, dann würde ich umgehend einen Tierarzt aufsuchen... Liebe Grüsse Layla |
sowas könnte es gewesen sein...bis jetzt ist es auch nicht wieder vorgekommen ( jedenfalls nicht so, dass ich es gemerkt hätte)
Muss ich auch nicht wieder haben wenn ich ehrlich bin |
|
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste